Die Stadt plant, im nächsten Jahr den Spielplatz einer Grunderneuerung zu unterziehen. Die Nutzung eines Spielplatzes als „Zwischenlager“ für Altreifenabfälle ist zwar für eine gewisse Übergangszeit tolerabel, aber keine Dauerlösung, insbesondere wenn sich erste Drähte zu lösen drohen. Beim Fachdienst Stadtgrün – Planung und Neubau der Stadt (auch wenn die Liegenschaft des Eversten Holzes dem Land Niedersachsen gehört, kümmert sich die Stadt Oldenburg um den Spielplatz) macht sich Josefine Findling seit einigen Monaten Gedanken, wie der Platz neu gestaltet wird. Für die Stadt ist klar, dass nicht nur die Freiraumplanerin mit Kollegen (und ggf. PolitikerInnen) darüber bestimmen, sondern dass auch die Hauptnutzenden, nämlich Kinder – einbezogen werden. Um dies professionell zu gestalten, gibt es das Team vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt, denn Kinder müssen mit anderen Formaten angesprochen werden als Erwachsene.
Wie soll Dein Traumspielplatz aussehen? lautet die Frage, die am Mittwoch, dem 30. Juli von 10 bis 13.30 Uhr beantwortet werden soll. Eltern können ihre interessierten Kinder von 6 bis 12 Jahren anmelden bis zum 20. Juli unter 0441 235-3690 oder per E-Mail an kijubuero@stadt-oldenburg.de. Die Plätze werden verlost.